50.000 Besucher beim „Steinhuder Meer in Flammen“ – Digitale Einsatzleitung mit Fireboard

 

Beim Festlichen Wochenende in Steinhude übernahm die Stadtfeuerwehr Wunstorf mit ihrer Einsatzleitung Ort (ELO) die zentrale Koordination aller eingesetzten Kräfte. Entscheidend unterstützt wurde sie dabei durch die durchgehende Nutzung von Fireboard auf den beiden Einsatzleitwagen der Stadtfeuerwehr Wunstorf und der Ortsfeuerwehr Steinhude. Die Software lief während des gesamten Einsatzes absolut fehlerfrei und erwies sich als verlässliches Instrument für die strukturierte Erfassung, Dokumentation und Lagedarstellung in Echtzeit.

Dank dieser digitalen Unterstützung konnte die ELO jederzeit einen präzisen Überblick über Kräfte, Mittel und Lageentwicklung bewahren. Dies ermöglichte schnelle, fundierte Entscheidungen und eine eng abgestimmte Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen – von Feuerwehr und Rettungsdienst über die Schnelleinsatzgruppe (SEG) bis hin zu DLRG, Wettfahrtvereinigung, Polizei, Naturpark-Ranger und einem Meteorologen.

Besondere Aufmerksamkeit galt in diesem Jahr der Lageüberwachung, nachdem ein Gewitter im Vorjahr zahlreiche Notrufe ausgelöst hatte. Mit Fireboard standen alle relevanten Informationen jederzeit aktuell zur Verfügung, sodass die Einsatzleitung flexibel und vorausschauend reagieren konnte.

Die Einsatzleitung äußerte sich lobend: „Die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen und die digitale Unterstützung durch Fireboard haben entscheidend dazu beigetragen, ein sicheres Festwochenende für alle Gäste zu gewährleisten.“

Das Praxisbeispiel Steinhude zeigt eindrucksvoll, wie Fireboard durch zuverlässigen Betrieb und praxisnahe Funktionen die Einsatzleitung nachhaltig unterstützt und komplexe Einsatzlagen effizient beherrschbar macht.

veröffentlicht am 17.09.2025