Auftragsdisposition an mobile Endgeräte – Flächenlagen erfolgreich meistern
Flächenlagen – der Koordinationsmarathon für Ihre Einsatzzentrale
Komplexe Flächenlagen stellen kommunale Einsatzzentralen vor enorme Herausforderungen. Zahlreiche Einsatzstellen und -Aufträge müssen gleichzeitig im Blick behalten, hohe Dynamik und immenser Funk-Kommunikationsaufwand bewältigt, Einsatzmittel koordiniert, und alles rechtssicher dokumentiert werden. Allen Lagemeldungen sollen am besten in Echtzeit zu einem aktuellen Gesamtlagebild konsolidiert werden.
Das bedeutet Stress pur – und bringt selbst erfahrene Einsatzleitungen an ihre Grenzen! Die klassischen “Bordmittel” reichen nicht mehr aus um diese Szenarien erfolgreich zu beherrschen.
Was fehlt, ist eine moderne Lösung, die den Koordinations-, Kommunikations- und Dokumentationsaufwand reduziert und die Einsatzzentrale messbar entlastet.
Sprint statt Marathon – Auftragsdisposition an mobile Endgeräte
Die Fireboard Erweiterung Auftragsdisposition an mobile Endgeräte ist die mobile Lösung, mit der Sie Einsatzaufträge inklusive aller relevanten Informationen einfach und schnell auf die mobilen Endgeräte der Einsatzkräfte vor Ort übermitteln können.
Über die Fireboard Mobile App erhalten die Einsatzkräfte schon während der Anfahrt aktuelle Informationen zu Einsatzlage, Einsatzort und spezifischem Auftragstyp. Vor Ort können die Erkundungs-, Einsatz- oder Nachforderungsaufträge direkt auf den mobilen Endgeräten weiter bearbeitet oder Eigenfeststellungen erfasst werden.
Updates zum Bearbeitungsstatus und aktuelle Lageänderungen fließen automatisch zurück an die Einsatzzentrale, werden revisionssicher gespeichert und für die Nachbetrachtung und Abrechnung bereitgestellt. D. h. weniger Dokumentationsaufwand für die Zentrale.
Der Funk- und Kommunikationsaufwand wird reduziert, die Koordination verbessert und die Transparenz zum Gesamtlagebild erhöht. Eine echte Entlastung für kommunale Einsatzzentralen.
Mehrwerte im Überblick
Zeit sparen: Aufträge schneller erstellen oder aus dem alarmführenden Systemen übernehmen und mit einem Klick an die mobilen Endgeräte der Einsatzkräfte übermitteln.
Kürzere Reaktionszeiten: Aufträge können vor Ort direkt über die Fireboard Mobile App weiter bearbeitet und nach Abschluss an die Führungszentrale zurückgemeldet werden.
Einfache Auftragsdisposition: Einsatzaufträge können gleichzeitig mehreren Einsatzmitteln oder mehrere Aufträge einem Einsatzmittel zugewiesen, übernommen und zurückgewiesen werden.
Flexibilität im Einsatz: Eigenfeststellungen können direkt vor Ort mobil erfasst und als Update zum Lagebild an die Zentrale zurückgemeldet werden.
Optimierte Benutzeroberflächen: auftragstyp-spezifische Erfassungsmasken erleichtern die Orientierung und helfen, notwendige Ergänzungen präzise und schnell zu erfassen.
Weniger Dokumentationsaufwand: Erkundungs-, Einsatz- oder Nachforderungsaufträge – Sie erfassen nur die Informationen, die für den jeweiligen Auftragstyp relevant sind.
Lückenlose Protokollierung: alle relevanten Details und Änderungen zum Dispositionsverlauf der Aufträge werden automatisch im Auftragstagebuch protokolliert.
Klares Gesamtlagebild: Bearbeitungsstatus und Update zur Lage werden mobil an die Einsatzzentrale zurückgemeldet – für ein jederzeit aktuelles Echtzeit-Lagebild.
« Früher war jeder Flächenlagen-Einsatz ein Koordinationsmarathon: viel Funkverkehr, verstreute Informationen und jede Menge Dokumentationsaufwand in der Zentrale. Mit der mobilen Auftragsdisposition haben wir klare Abläufe, weniger Funkbelastung und jederzeit ein sauberes Gesamtlagebild. Eine echte Entlastung für unsere Einsatzzentrale. »
Kerstin Altenheuser, Stellv. Einheitsleiterin, Feuerwehr Ennigerloh
Bereit für den nächsten Sprint?
Angebot anfordern
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. Wir melden uns vorab, um Ihre genauen Anforderungen zu besprechen.
Kostenfrei testen
Testen Sie die Erweiterung Auftragsdisposition an mobile Endgeräte kostenfrei und unverbindlich in Ihrer Systemumgebung.