Die Ausbildung basiert auf dem bewährten Flächenlagentraining und richtet sich gezielt an Führungskräfte, um sie optimal auf die Nutzung von Fireboard auf Kreisebene vorzubereiten. Als Führungskraft profitiert ihr von einem tiefen theoretischen Verständnis über das Management interkommunaler Lagen, während ihr gleichzeitig eure eigene Organisationsstruktur aufbaut und die Planung sowie Durchführung von Einsätzen praxisnah übt.
Die praktischen Übungen in realistischen Szenarien ermöglichen es, das Erlernte sofort anzuwenden und zu festigen. Besonders wertvoll für Führungskräfte sind die detaillierten Einführungen in das Modul Ausnahmezustand sowie die Auftragsdisposition, was euch die Kompetenz verleiht, eine Gegenstellenstruktur effizient aufzubauen und Einsatzdaten aus verschiedenen Ebenen im Einsatzticker darzustellen.
Diese Fähigkeiten werden in zwei umfassenden Szenarien praktisch vertieft. Das Ziel dieser Ausbildung ist es, Führungskräfte bestmöglich auf die Herausforderungen komplexer Lagen vorzubereiten und Fireboard als zentrales Führungsinstrument noch effizienter zu nutzen.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Interkommunalen Flächenlagentraining: