112RESCUE in Dortmund – Persönlicher Austausch und enge Zusammenarbeit

 

Mit einem rundum gelungenen Auftritt auf der diesjährigen 112RESCUE in Dortmund zieht Fireboard ein durchweg positives Fazit. Die zentrale Fachmesse für Feuerwehr, Rettungsdienste und Katastrophenschutz bot auch in diesem Jahr den idealen Rahmen, um Innovationen zu präsentieren, praxisnahe Gespräche zu führen und wertvolle Impulse aus dem Markt aufzunehmen.

Unter dem gemeinsamen Motto „EINFACH. SCHNELL. VERNETZT.“ zeigten wir gemeinsam mit unseren Partnern #amefire und #GroupAlarm, wie moderne Führungsunterstützung heute aussieht: durchgängig digital, intuitiv bedienbar und nahtlos integriert. Das große Interesse und die intensiven Fachgespräche am Messestand bestätigten den hohen Bedarf an vernetzten, zukunftsfähigen Lösungen im Einsatzmanagement.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der kommenden Version 2.14 von Fireboard, die mit zahlreichen praxisorientierten Neuerungen überzeugte – von der Erfassung der taktischen Einsatzstärke über die Integration taktischer Zeichen bis hin zur neuen, tab-basierten Benutzeroberfläche. Auch die jüngsten Entwicklungen aus dem letzten Release, wie die intelligente Alarmdatenweiterleitung oder die Integration von What3Words, stießen auf große Resonanz.

Die 112RESCUE hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch und die enge Zusammenarbeit zwischen Anwendern, Entwicklern und Entscheidern sind. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Partnern und Gesprächspartnern für das große Interesse, das positive Feedback und die spannenden Anregungen.

Fireboard blickt mit Rückenwind auf die nächsten Schritte – und freut sich bereits auf ein Wiedersehen bei der 112RESCUE 2027!

veröffentlicht am 01.07.2025