Jetzt NEU in der Einsatzabschnittsverwaltung – Bereitstellungsräume verwalten

 

Mit dem Fireboard Feature Release wird die Einsatzführung noch strukturierter und effizienter. Durch die erweiterte Konfiguration in der Einsatzabschnittsverwaltung habt ihr nun die Möglichkeit, auf jeder Ebene bis zu sechs Einsatzabschnitte sowie zwei Bereitstellungsräume anzulegen. Diese Konfiguration ermöglicht eine deutlich präzisere Strukturierung komplexer Einsatzlagen – insbesondere bei größeren Schadensereignissen, Flächenlagen oder lang andauernden Einsätzen mit mehreren Führungsebenen.

Besonders praktisch ist die klar gegliederte Darstellung der Abschnitte und Bereitstellungsräume in Form von Kacheln. Jede Kachel enthält relevante Informationen wie Bezeichnung des Einsatzabschnitts, zugeordnete Kräftestärke, Name der Abschnittsleitung sowie Funkrufname und -gruppe. Bereitstellungsräume werden durch einen gelben Balken am linken Rand visuell hervorgehoben und unabhängig von den Einsatzabschnitten nummeriert. Auch in verschachtelten Strukturen bleibt somit die Übersicht erhalten.

Ein zusätzliches Plus: Optional lassen sich Einsatzabschnitte farblich kennzeichnen, um die visuelle Orientierung weiter zu verbessern – beispielsweise bei mehreren Organisationen oder parallelen Einsatzsträngen. Durch die Kombination aus klarer Struktur, visueller Unterscheidbarkeit und hoher Flexibilität wird die digitale Lageführung erheblich vereinfacht. Das neue Feature unterstützt Einsatzleitungen effektiv dabei, auch unter hohem Zeitdruck und in dynamischen Lagen die Kontrolle zu behalten und fundierte Entscheidungen schnell und gezielt zu treffen.

veröffentlicht am 15.04.2025